3D-Produktvisualisierung
– die neue Art der Präsentation
Produkte
erleben, bevor sie existieren
Ein gutes Produkt verkauft sich nicht allein über Funktionen – es braucht starke Bilder, die begeistern. Mit unserer 3D-Produktvisualisierung verwandeln wir technische Daten, Ideen und CAD-Modelle in emotionale Erlebnisse. Ob ansprechende Stills, explosionsdarstellungen, dreidimensionale Szenen oder interaktive Elemente – wir erschaffen Inhalte, die wirken.
Dabei darzustellen, was noch nicht physisch existiert, ist unsere Stärke. Mit modernsten Tools aus 3D-Rendering, 3D-Animation und 3D-Modellierung setzen wir dein Produkt ins beste Licht – aus allen relevanten Ansichten, in verschiedenen Perspektiven und für unterschiedliche Varianten.
3D-Produktvisualisierung
Mehr als ein Bild – ein Gefühl
Unsere Visualisierungen ersetzen klassische Produktfotos oder den Gang ins Fotostudio. Sie zeigen dein Produkt so realitätsgetreu, dass man es am liebsten direkt in die Hand nehmen würde. Einzelteile, Oberflächen, Materialien oder Funktionalitäten können sichtbar gemacht, ausgeleuchtet und präzise gerendert werden – mit einer Qualität, die einem High-End-Fotografen in nichts nachsteht.
Auch komplexe oder schwer darzustellende Objekte lassen sich digital leichter erfassen. Das erhöht nicht nur die Anschaulichkeit, sondern auch die Kaufentscheidung. Produkte können in Innenraum- oder Interior-Szenen integriert oder als statische Darstellung isoliert gezeigt werden – ganz, wie du es brauchst.
Auszug unserer
3D-Produktvisualisierungen












Vom Entwurf zur
Vision
Leistungen unserer
3D-Produktvisualisierung
Mit unserer Architekturvisualisierung profitierst du von vielen Vorteilen:
Realistische Produktvisualisierungen für digitale Produktbilder und Werbematerialien
Technische Visualisierungen für komplexe Bauteile, Maschinen oder Innenraum-Konzepte
Virtuelle Szenen zur Darstellung unterschiedlicher Varianten oder Einsatzbereiche
Hochwertiges 3D-Rendering in jedem gewünschten Format – für Web, Katalog oder Messe
Visualisierungen für Innenräume, Möbel oder Designobjekte im Interior-Bereich
Präzise 3D-Modellierung auf Basis von CAD-Daten oder Skizzen – realitätsgetreu und verkaufsstark
Deine Vorteile mit WEDEON.
-
Über 15 Jahre Erfahrung in der Architekturvisualisierung
-
Realistische und fotorealistische Renderings mit hoher Auflösung
-
Darstellung von Bauprojekten jeder Größe und Komplexität
-
Interaktive und virtuelle Lösungen für Rundgang & Animation
-
Ideale Visualisierungen für Immobilienvermarktung, Wettbewerbe & mehr
Architekturvisualisierung – Kundenstimmen

Jonas Petrovic

Marc Keller
Architektur-Visualisierung für Neubauprojekt – Dank der fotorealistischen 3D Rendering von WEDEON konnten wir unser Mehrfamilienhaus schon vor dem ersten Spatenstich vermarkten. Die Renderings haben nicht nur potenzielle Käufer beeindruckt, sondern uns auch intern bei Entscheidungen geholfen.

Isabel Navarro

Sophie Lang

David Moser

Leo Martens

Luca Steiner

Nina Radu

Aline Costa

Ella Braun
Häufig gestellte Fragen
Welche Varianten von 3D-Produktvisualisierung gibt es – und was passt zu meinem Projekt?
Je nach Einsatzbereich bieten wir unterschiedliche Arten der 3D Produktvisualisierung: von statischen 3D-Visualisierungen für Kataloge über fotorealistische Renderings bis hin zu interaktiven 3D-Modellen oder 360°-Ansichten, bei denen Nutzer das Produkt aus allen Perspektiven betrachten können. Auch Explosionsdarstellungen, Innenansichten und anpassbare Varianten sind möglich – perfekt für komplexe Produkte, die sich nicht mit einem einzigen Bild erklären lassen. Jede Visualisierung wird mithilfe moderner 3D-Modellierung exakt auf dein Produkt abgestimmt.
Wie unterstützen mich 360-Grad-Renderings beim Vermarkten meiner Produkte?
Ein 360°-Rendering zeigt dein Produkt von allen Seiten – drehbar, erlebbar, intuitiv. Gerade im Onlinehandel ist das ein echter Gamechanger: Der Kunde kann das Produkt dreidimensional visualisieren, ohne es physisch vor sich zu haben. Das erhöht das Vertrauen, die Interaktion und damit oft auch die Kaufentscheidung. Im Vergleich zur klassischen Produktfotografie bietet das Format maximale Flexibilität: Du brauchst kein Fotostudio, keine aufwendige Nachbearbeitung – du bekommst ein hochwertiges, flexibles Rendering, das in jedem Kanal funktioniert.
Was bringt mir 3D-Produktvisualisierung konkret für meinen Onlineshop?
Mit 3D-Produktvisualisierungen erhältst du realitätsgetreue Bilder, noch bevor dein Produkt produziert ist. Das spart dir Zeit, senkt den Aufwand für ein aufwendiges Fotoshooting und bringt dein Marketing schneller ins Rollen. Besonders bei Varianten, maßgefertigten Elementen oder Produkten mit vielen Details ist die Visualisierung ideal: Statt mehrere hundert Produktfotos zu erstellen, reicht ein gerendertes Modell, das sich flexibel für verschiedene Ansichten oder Farben anpassen lässt. Ideal für Shops, die effizient und modern auftreten wollen.
Worin liegt der Unterschied zwischen Produktfotos und 3D-Visualisierungen?
Produktfotos entstehen im Fotostudio – mit all den damit verbundenen Kosten, Einschränkungen und dem logistischen Aufwand. 3D-Produktvisualisierungen hingegen werden digital erstellt und bieten dir maximale Freiheit bei Licht, Szene, Perspektive und Darstellung. Selbst Innenraum-Szenen oder extreme Makroaufnahmen lassen sich problemlos inszenieren. Du brauchst keine physischen Prototypen und kannst Produkte bereits während der Herstellung oder Konzeptphase präsentieren. Besonders bei erklärungsbedürftigen oder modularen Produkten ist diese Art der Darstellung klar im Vorteil.
Was genau bedeutet 3D-Produktvisualisierung eigentlich?
Bei der 3D Produktvisualisierung wird dein Produkt als 3D-Modell digital nachgebaut – basierend auf CAD-Daten, Skizzen oder bestehenden Objekten. Anschließend wird es mit realistischer Oberfläche, Licht und Schatten visualisiert, bis eine fotorealistische Darstellung entsteht. Diese Bilder sehen aus wie echte Fotos – sind aber flexibel in der Bearbeitung, schneller verfügbar und perfekt für Print, Web oder Social Media. Ob einzelne Elemente, ganze Serien oder individuelle Konfigurationen: Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt.
Wann lohnt sich der Einsatz von 3D-Produktvisualisierungen besonders?
Immer dann, wenn dein Produkt noch nicht fotografiert werden kann – etwa vor der Produktion, bei Anpassungen oder für die Präsentation technischer Abläufe. Auch für Beispielbilder, Produktkataloge, Onlineshops oder Innenraum-Szenen sind Visualisierungen ideal. Sie sparen Zeit, bieten höheren Detailgrad als klassische Fotos und lassen sich jederzeit aktualisieren oder erweitern. Zudem kannst du verschiedene Formate – vom Bild bis zur 3D-Animation – flexibel kombinieren.
Für welche Branchen ist die 3D Produktvisualisierungen geeignet?
3D Produktvisualisierung wird in vielen Bereichen eingesetzt: im Möbeldesign, Maschinenbau, der Konsumgüterindustrie oder im technischen Vertrieb. Sie eignet sich für große Marken ebenso wie für Start-ups, die ohne aufwendige Fotografie sofort überzeugende Bilder brauchen. Auch bei erklärungsbedürftigen Objekten, etwa mit Explosionsdarstellungen oder Innenleben, sind sie unverzichtbar. Kurz: Wer ein Produkt ansprechend, präzise und visuell hochwertig darstellen will, sollte nicht auf die Möglichkeiten von 3D verzichten.

3D Visualisierung bei WEDEON
Franco ist seit über 15 Jahren in der Welt der Architekturvisualisierung zu Hause. Mit einem geschulten Auge für Details, einem ausgeprägten Gespür für Design und fundiertem technischem Know-how erstellt er fotorealistische Renderings, die nicht nur überzeugen – sondern Emotionen wecken. Ob Architektur, Produkt oder Animation – Franco bringt Visionen visuell auf den Punkt. Bei WEDEON verantwortet er die Konzeption, Modellierung und finale Umsetzung anspruchsvoller Visualisierungsprojekte.
„Meine Mission: Ideen greifbar machen – noch bevor sie Realität werden.“